Quantcast
Channel: FadenStille
Viewing all 228 articles
Browse latest View live

Fleury de la Montagne - Eine Sommer Serenade

$
0
0
Wie überlistet man am besten einen "Winterblues", indem man sich an Sommer -Serenaden erinnert.
Ein Dorf im Süd Burgund, blumenreich, wie der Name schon sagt und gelegen an der 
"Romanischen Kirchenroute"
Wir werden wohl noch ein paar Sommer brauchen, um all die Dörfer und Kirchen zu besuchen....
Die Romanische Kirche von Fleury hielt für uns ein paar Überraschungen bereit.
Denn rund 1780 wurde das Interieur im Barockstil ausgeschmückt....
Eine Kirche mit Kontrasten in vielerlei Hinsicht....
 Die Romanischen Elemente der Aussenseite

Kronleuchter und Stuck drinnen
Und zwischendurch ein wenig Mix von beiden...
Am beeindruckendsten die barocke Kanzel
Mit blumenreichen "fleury" Details
Stundenlang kann man das Auge auf die Suche nach neuen Überraschungen "schicken"
 Details im Detail
 Und Glück mit dem Licht hatten wir auch
Gerade das machte diese Sommer-Serenade so magisch
Und dann noch mehr Überraschungen
Nicht nur der Hund, sondern auch die Bankreihen im Seitenschiff
 
Was haltet ihr aber von dieser Überraschung...
Eine moderne Heizung dort, wo es am schönsten ist - gleich neben der Kanzel
Alles blitzblank geputzt, sogar das Ofenrohr....
Also wirklich ein kontrastreiches Gebäude
mit kleinen modernen Akzenten, die der Schönheit jedoch keinen Abbruch tun...

Karolina Halswärmer - freie Anleitung - 4. Adventsgeschenk

$
0
0
Karolina anstatt Rosina-kein Rechtschreibfehler.
Ein Halswärmer als etwas größere Maschenprobe.
Das Muster ähnelt kleinen Flammen, gefangen in einem
Karo- (lina)
Gratis Anleitung
Mein Drive Host gibt den Link nicht frei, meldet die Datei als unangemessen, ich stelle nun in 
Ravelry ein.
Ich mag solche "have fun " Muster, die einfach zu stricken sind und doch kompliziert aussehen.
Einzige Besonderheit, der Zopf im Karo, der für das Flämmchen steht, wird über
7 Maschen
gestrickt, also eine ungerade  Maschenzahl...
Für eine seidig - edle Optik sorgt die 
in der Farbe
"Rose of Jericho"
Und wer es lieber winterlich - kuschelig mag, dem empfehle ich die 
Mich erstaunt es immer wieder, welchen Effekt man mit unterschiedlichen Garnen, bei gleichen Mustern erzielt.
Auch bei unterschiedlicher Maschenzahl...
Denn der Halswärmer kann auch weiter gestrickt werden.
Hier der Loop und wenn man den Rapport mehrmals wiederholt, dann ergibt sich vielleicht sogar ein Schal.
Euch allen wünsche ich mit dieser Kleinigkeit einen frohen und besinnlichen und vielleicht 
"bestrickenden"
4. Advent.

Frohe Weihnachten- Licht ins Dunkel

$
0
0
 Ein Weihnachtslicht möge leuchten,
als ein winziger Funken Glück.
Denn schon ein kleines Licht, lässt uns aus der tiefsten Dunkelheit einen Ausweg finden.
 Auch das kleinste Licht kann wärmen und beschützen....
es kann trösten und uns an die Momente erinnern,
da uns schon ein kleines Licht versöhnen kann....
Es kann uns versöhnen- mit der Sehnsucht nach Ruhe und Stille in 
hektischen Zeiten.
 Es versöhnt uns in seiner  "Gabe",
 Licht ins Dunkel zu bringen, 
mit den einfachsten Mitteln.
Nicht alle können miteinander ein Licht teilen, auch , wenn sie es wollen. 
Für all jene, die in Einsamkeit das Fest begehen, 
stelle ich ein zweites Licht auf.
 Mich erinnert dieses zweite Licht an all die Menschen, die ich in diesen Tagen am meisten vermisse.

Denn ein Licht strahlt am hellsten im Herzen.

In diesem Sinne wünsche ich all meinen Lesern 
"strahlende"
Weihnachtsfeiertage.

Wrapped up in "Corby"

$
0
0
Diese Bilder wurden bei minus 9 Grad gemacht und eigentlich war uns das Lachen schon längst vergangen, darum will ich auch gar nicht behaupten, dass ich mich, 
"wrapped up" - eingewickelt in Stricksachen aus dem
in den Wald gewagt habe,  um Wolle zu fotografieren.
Da kam über die Winter Rosina Jacke schon noch eine extra Lage....
Im Vorfeld  der 
Winter Rosina Anleitung  
mit Zopf auf dem Rücken,
möchte ich euch ein dafür geeignetes Wintergarn vorstellen, das ich nun auch ausgiebig getragen habe.
Dass ich von den natürlichen Farben dieses Mischgarnes begeistert bin, hatte ich schon gesagt, aber nun bin ich auch davon überzeugt, dass es auch am Hals, direkt auf der Haut nicht kratzt. 
Die 
Online Corby Linie 352
kann ich darum guten Gewissens weiter empfehlen, auch wenn ich gegenüber Mischgarnen immer einige Vorurteile hegte.
Die Corby verstrickt sich wie 100% Naturwolle, ist warm und kuschelig wie 100% und riecht sogar nach 100% Wolle, mit einem 
Vorteil
sie ist nur halb so schwer, obwohl natürlich 50g- 50 g bleiben, egal ob Federn oder Blei, jedoch fühlt sich die Corby wirklich leicht an und das erweist sich bei Jacken als vorteilhaft.
Die Farben, wie gesagt, sind einfach natürlich, ohne den harten Charakter mancher 
Industriegarne....
Der Faden ist etwas "meliert", je nach Farbe mit dünnen dunklen oder hellen Fasern.
Hier die Farbe 01, aus der auch das Rosina Cap entstand.
Ihr seht, der Faden ist etwas locker verzwirnt, aber das Garn ist trotzdem nicht splittig, sondern entwickelt eine tolle "Winteroptik" für warme Strickstücke, eventuell im Zopfmuster.
Das ist Farbe 02 etwas gräulicher....
Und sogar das Grün passt zum Moos....
Das Braun ging ganz und gar im Blatt unter..., aber
das Türkise- Grün, fand ich im Wald wieder....
Danke
Sebastian Görge von Trendgarne.de 
für die gebotene Möglichkeit, die 
zu testen und hier dann die technischen Daten, einzig die Nadelstärke scheint mir etwas hoch gegriffen und von der Lauflänge her, würde ich die Corby eher als DK Gewicht "einrangieren".
CORBY Linie 352 von ONline ist ein modisches Melangegarn in harmonischen Farbtrends. Das Allroundgarn Linie 352 Corby hat einen angenehmen Griff und bietet einen soften Tragekomfort und ist perfekt für alle Struckturmuster und Handarbeitstechniken. Daher eignet sich das Garn perfekt für alle Gestricke.Material:45% Wolle45% Polyacryl10% Alpaka Nadelstärke: 5,0 - 5,5 mm Lauflänge: 50 g = ca. 115 m Maschenprobe: 10 x 10 cm = 17 M und 22 Verbrauch: Pullover Gr. 38 ca. 500 g (10 Knäuel)
Preis 7,90 Euro für 100g.
Die Anleitung für die Winter Rosina kommt zum Jahresanfang und bis dahin
wickle ich mich noch ein wenig ein....

Article 1

$
0
0
Das neue Jahr ist noch eine unbeschriebene Seite, ein leeres Buch, 
eine blanko Ansichtskarte
Werde ich es füllen, mit ein wenig Poesie,
heran geweht im Blütenstaub
...
oder gefunden auf unbekannten Wegen...
Vielleicht entsprungen aus spontaner Reiselust
und Fernweh
Ein paar Seiten halte ich frei für 
Strick Romantik
und dem Festlegen neuer Ziele
Wird sich das Buch langsam füllen mit 
stillen Momenten, in denen ich die Zeit einfach 
nur vergesse,
 ohne dabei  Zeit zu verlieren?
Werde ich neue Rosen finden?
Oder neue Freunde?
Werde ich neue Türen öffnen?
Und alte hinter mir dicht schlagen ?
Oder nur
 heimlich  durch Schlüssellöcher schauen?
 Neugierig auf das Unbekannte...
 Unerkannte und Weggeschlossenen?
Werde ich in diesem Jahr die mir bekannten Hürden nehmen oder wieder nur umgehen????
Alles ist noch möglich, denn das Blatt ist noch leer und doch
voller Möglichkeiten...
In diesem Sinne wünsche ich
 ein vor allem
gesundes 2015
mit  vielen gefüllten Seiten.

Muster - Augenschmaus

$
0
0
 Wenn ich ehrlich bin, fasziniert mich am Stricken nicht vorrangig die Tatsache, dass etwas Nützliches entsteht, ein Kleidungsstück, etwas wärmend Dekoratives....
 In ersten Linie faszinieren mich Garne und Muster und die Kombination beider in optimaler Harmonie...
Für mich ist es immer wieder ein Augenschmaus,  wenn sich das gleiche Muster, in seidig glänzendem Garn  zu einem "Ganzen entwickelt"
Dieses  Muster strickt sich eh fast von selbst und verwöhnt das Auge mit wirklich angenehmen Linien, Kurven und Strukturen....
Für mich bleibt es besonders, wie sich ein Faden in ein
Kleidungsstück 
"verwandelt" und 
dann auch noch wärmt ...

Winter Rosina Jacke- Gratis Anleitung

$
0
0
Diese 
entstand rechtzeitig vor dem ersten Kälteeinbruch.
Sie unterscheidet sich von der 
lediglich
durch das Zopfmuster auf dem Rücken und das dickere Garn.
Dieser Zopf verläuft bis an die Kragenhälften und endet am unteren Rand und "begrenzt"somit das Rosina Muster.
Ein weiterer Unterschied, sind die Ärmelaufschläge, die von "innen" heraus, in Runden an den Ärmel gestrickt werden.
Dazu wendet man den Ärmel von innen nach außen und strickt somit an der linken Seite das Ärmelbündchen an.
Extra Wärme für die Hände garantiert....
Ihre Winteroptik hat die Jacke dem
leicht melierten Garn zu verdanken.
 Zopfborte und runde Ecken sind ja bekannt....
Die Länge kann selbst angepasst werden, durch weniger Musterwiederholungen am unteren Rand. 
Die freie Anleitung findet ihr 
und bei
bekommt ihr 
1O% Rabatt auf 
die
  ONline Linie 310 Alpaca
Bei der Bestellung den Code
fadenstille
eingeben.
 ein glänzendes, ganz kuschelig- weiches Alpaca Garn vom Feinsten, die 
200m/100g LL sind für diese Jacke ideal und das Garn hat einen tollen Fall und die 
Farben bieten sicher etwas für jeden
Wintergeschmack.
Und wer nichts gegen ein wenig Polyesteranteil hat,
(ich habe mittlerweile meine Vorurteile begraben),
bekommt
bei trendgarne.de
auch 
10% Rabatt
auf die
ONline Linie 350 Corby
Bei der Bestellung den Code
fadenstille
eingeben.
Obwohl die Corby eine längere LL hat, fühlt sich sich durch ihre Verzwirnung dicker an.
Mir gefällt besonders der leicht "melangierte" Faden, verstrickt wirkt diese Wolle, als ob ein Anteil Mohair "mit spielen" würde und wie ich schon hier schieb ist es federleicht.
Für alle, die Lust auf eine Winter Rosina verspüren, eröffne ich in der 
einen speziellen Thread, zum gemeinsamen Stricken und Beantworten von Fragen.
Jackendaten: Größe M2, Nadel 4,0 Wolle - 750g ONline Corby Linie 352 Farbe  02
Ja, und eine Rosina Mütze entstand auch nebenbei, aber damit ist die 
"Rosina Ganzkörperausstattung" noch nicht ganz beendet....

Ohne Worte

$
0
0
 An manchen Tagen vermag auch der Sonnenstrahl nicht, 
Licht ins Dunkel zu bringen. FS

12 Paar Freundschaft - Januar - Socke

$
0
0
"12 Paar Freundschaft", so könnte ich dieses 
von Ricki nennen.
Natürlich hing diese "Socken Galerie" während der Vorweihnachtszeit nicht an der Wäscheleine, sondern entlang einer viel frequentierten Treppe, wo ich jede Socke täglich bewundern konnte.
Unvorstellbar, wie fein und detailverliebt man Socken stricken kann.
Von Massage- bis Yoga Socke alles dabei.
Jedes Paar ein kleines Kunstwerk.
Jeden Monat zeige ich euch eine Socke und verlinke sie zu Projekt und Muster.
Im Moment mein Winterfavorit, die "Eulensocke", verziert mit Perlen und Zöpfchen.
Zu Projekt und Muster geht es 
HIER entlang....

Rosina Schal mal anders und viel schöner

$
0
0
Wenn mich etwas immer  wieder begeistert, dann ist es die Tatsache, dass sich eine (meine) Idee zu einem viel schöneren Projekt entwickelt, als ich es mir selbst vorzustellen in der Lage war....
Tolles Deutsch.
Hat mich zu Weihnachten mit diesem Rosina Schal-Tuch überrascht, welches
gegenüber dem Basismuster viele Vorteile hat.
Zum einen ist es bogenförmig geschwungen und lässt sich wunderbar drapieren....

Zum anderen hat Ira  beim Anfang verkürzte Reihen gestrickt und dies auch noch im rechts links Muster, was dem Rosina Muster selbst, einen idealen "Start" gibt".
Sowohl Farbe als Kuschelwolle machen diesen Schal schon jetzt zum häuslichen Dauerbrenner und sogar beim letzten Einkauf wurde ich auf dieses Tuch angesprochen und gebe hiermit das Lob einer hippen Französin weiter, die mir diesen Schatz am liebsten von den Schultern gemopst hätte.
Zum Glück sind solche Stücke - Unikate und sowieso unverkäuflich, da sowieso unbezahlbar.
Und für mich - mehr als ein Geschenk, denn es steckt nicht nur Arbeit und Zeit in solchen Tüchern, sondern auch Güte und Freundschaft und ganz viele liebe Gedanken, die alle gestrickten Geschenke begleiten.
Wie wandlungsfähig diese Muster ist, wird hiermit mal wieder bewiesen und mein RundumRosinaOutfit
ist damit perfekt.

ONline Fano - eine Magnum Garn

$
0
0
Als ich diese Wolle auf der Webseite entdeckte, ahnte ich ja nicht, dass es sich um solche 
Magnum Knäule
handelte.
Schaut selbst, im Vergleich ein normales 50g Knäul und 
die 150g 
Um lästiges Anstricken oder Verknoten der Wolle während des Strickens zu vermeiden, wurde Linie 359 Fano im Knäuel zu 150 g und mit einer Lauflänge von 240 m verarbeitet. Das reicht, um mit nur einem Wollfaden einen langen Schal zu stricken. Ein Pullover kann bereits mit drei Knäuel Wolle gefertigt werden.
Das "Berauschende" an diesem Garn ist auch die Möglichkeit, es mit anderen Wintergarnen zu kombinieren,
Beide haben einen ähnlich hohen Wollanteil und der "Poly Rest", macht das Garn leicht und flauschig.
 
Faszinierend sind vor allem die Farbverläufe, in ganz auserlesenen Farbtönen.
Ich hatte mich für die Farbe 12 entschieden und danke 
für die Möglichkeit, dieses wirklich dicke (80m/100g), kratzfreie, leicht verzwirnte Wintergarn zu testen.
Die Farbverläufe machen schwierige Muster eigentlich überflüssig und bringen Abwechslung in jedes "Glatt Rechts"
Bei Trendgarne gibt es auf die Fano Linie 359
10% Rabatt bei Verwendung des Codes
fadenstille
Ausserdem fragen die winterlichen Temperaturen immer noch um warme Mützen und Schals, obwohl es im Moment Bindfäden regnet  und nur Innenfotos möglich sind.
Diese Mütze war im Handumdrehen gestrickt, Anleitung folgt, wenn die Idee etwas "optimalisiert" wurde.
Vom winterlichen Ambiente werden wir wohl in den nächsten Tagen noch "geniessen" können und zu den Waldbilder passt einfach dieser Farbverlauf 12.
 Wenigstens einer hat Freude am Schnee unser  Justus..... der ewig
"Gutgelaunte".

Einladung zum Rose of Jericho KAL

$
0
0
Nach einer vergnüglichen Teststrickphase ist es nun wieder soweit.
Ich möchte zum
Rose of Jericho KAL einladen.
Start und Veröffentlichung der gratis Anleitung passend zum Valentins Tag
am 14. Februar.
Sowohl hier im Blog, wo ihr ausführliche Hinweise zur Anleitung bekommt, auch in der
  Gruppe,
wo wir in gewohnter Weise gemeinsam, aber doch jeder für sich, diesen 
Top Down Pullover stricken werden.
Der Rose of Jericho Pullover hat denselben Raglan, wie der Rosina Pulli, denn auch hier, wird in jeder Runde zugenommen, diesmal jedoch mit einem Muster, das in der Anleitung für den halben Passenbereich gechartet ist.
Wer sich  zum Mitstricken entscheidet, sollte Charts lesen und selbstständig ergänzen können, da immer nur eine Hälfte der Passe ausgezeichnet ist (ähnlich wie bei Tüchern).
Also Schwierigkeitsgrad eher fortgeschritten.
Bärbel hat den Pullover in Rekordzeit und mit viel Geduld und Humor
testgestrickt und auch die Charts nach Logik beurteilt und die Anleitung korrigiert.
Ihr Resultat spricht für sich.
Die Rose of Jericho ist auch darum für die erfahrene Strickerin geeignet, weil selbstständig Entscheidungen zur Wiederholung von Musterrapporten in Bezug auf die persönliche Anpassung der Passform getroffen werden.
Zum einen kann nach Wunsch ein hoher oder flacher, halsferner Kragen gestrickt werden.
Zum anderen ist es möglich, den Pullover tailliert und etwas kürzer, als auch in A-Linie und länger zu stricken.
Eine weitere Besonderheit der "Rose"....
alle Zu- und Abnahmen für die Passform erfolgen im Muster selbst
Es gibt also keinen störenden glatt rechts Keil an der Seite und jede Zählerei von (Ab)- oder Zunahmemaschen und Reihen erübrigt sich, sowohl für die Ärmel als auch für den Body.
Bärbel hatte sich für die A- Form entschieden und für ihr "L" genau 600g
DFY SilkMerino verbraucht.
Da sie 170 groß ist, bin ich mir sicher, dass 600g für diese Größe ausreichen.
Wahrscheinlich ist es kein Geheimnis, dass die DFY Silk Merino eines meiner Lieblingsgarne ist und sich für diesen Pullover, der um etwas Glanz und ein rundes, gut verzwirntes Garn fragt hervorragend eignet.
Ein kleines Update gab es heute im Shop, ein ganz spezielles Update für den KAL folgt am nächsten Sonntag.
Dieses seidige, handgefärbte Luxusgarn habe ich 
 schon ausführlich "beschwärmt" und die 
Rose of Jericho Färbung ist nicht ohne Grund  meine Inspirationsquelle gewesen.
Doch ich hatte für diesen KAL auch dieMöglichkeit, von trendgarne.de  die
zu testen.
"ONline Linie 350 Chester ist ein Premiumgarn aus einer hochwertiger Merino extrafine Mischung. Durch den Kaschmir Anteil ist diese Wolle ideal für edle Strickteile geeignet und bietet einen hohen Tragekomfort. Das Millifilli Garn Linie 350 Chester lässt sich durch seinen geschlossenen, runden Faden leichte verstricken. Das Premiumgarn ist super weich im Griff und sehr anschmiegsam."
Diesen Ausführungen kann ich voll und ganz zustimmen.
Die Chester ist butterweich und verstrickt sich einfach wie im Flug.
Und als Vorbereitung auf den KAL wird es sowieso das Kragenmuster geben, um das ich mehrfach gebeten wurde.
Mit der Chester strickt auch Renate gerade die ihren Testpulli in der Farbe 12
und auch ihr Maschenbild bestätigt meine Begeisterung für diese Wolle
Die Farbkarte = farblich die Qual der Wahl.
Ein weiteres Garn, lediglich ein paar Meter "dünner" als die Chester, ist die 
Ein superwash Garn in 40 verschiedenen Farben.
Sowohl die Chester als auch die Starwool gibt es bei 
mit 10% Rabatt unter Angabe des Codes
fadenstille
Nächste Woche, hoffe ich auch das Belva Garn Linie 365 zu testen, ein neues Sommergarn, dass sich vom Glanz her sicher auch bestens eignen wird.
Im Grunde ist jedes DK Gewicht Garn zwischen 210m bist 250m geeignet.
Bei der Größen und Materialbestimmung ist zu beachten, dass sich das Muster zusammen zieht, also bei Zweifel, lieber nach oben auf runden.
Wer ein XS stricken möchte, kann dünneres Garn oder Nadeln wählen, wer XXL vermisst, kann XL mit dickerem Garn oder Nadeln arbeiten.
Maschenprobe Ndl. 3,5 -4,0 = 22-24M x 28-30 Rd ungespannt im glatt rechts Muster
Bis zum KAL Beginn am 14. Februar findet ihr im Blog Hinweise zur Vorbereitung und in der Gruppe
werden wir Garn und alles Drum und Dran diskutieren.
Ich hoffe, das Stricken wird euch genau so viel Freude bereiten, wie mir, denn ein paar nette Details bringen Abwechslung und es ist immer schön, zu erleben, wie sich so ein Muster letztendlich entfaltet.

Anleitung- Rose of Jericho Mütze zur KAL Vorbereitung

$
0
0
Zur Vorbereitung auf den Rose of Jericho -KAL, hier eine 
Mütze, die die wichtigsten Elemente des Kragens enthält.
 Spiralmuster, Blätter und der Übergang zum Grundmuster.
Wie ihr seht, habe ich kein Mützengesicht und bevorzuge nicht ohne Grund Kappen.
Aber der Vorteil von Mützen ist und bleibt, man kann sie so schön über die Ohren ziehen.
Die Zunahme im Mützen Chart stimmt ebenfalls ein wenig auf die Zunahmen im Rose of Jericho Pulli ein.
Das Mützenmuster ist sicher kein Highlight im "Mützenland", aber da ich keine Maschenproben mag, finde ich diese Art des "Kennenlernen" nützlicher.
Außerdem ist die
Linie  350 Chester von ONline
 einer der Wollvorschläge für den Pullover.
Die Spirale vom Bündchen, das man übrigens auch kürzer stricken kann, "wiederholt" sich sozusagen oben auf dem Kopf.
Mit 96 Maschen und DK Wolle
passt die Mütze eher "reichlich" .
Man sollte immer bedenken, dass sich dieses Spiral Muster etwas zusammen zieht.

Die Anleitung findet ihr 
HIER
Bitte meldet mir Fehler, denn die Anleitung ist ziemlich aus dem "Ärmel geschüttelt" und nicht Test gestrickt!!!!
Die Wolle gibt es 
mit 10%Rabatt unter Angabe
fadenstille
im Code 
Und hier bei uns ist es nun echt
"mützenkalt".

Rose of Jericho Stulpen oder die nützliche Maschenprobe

$
0
0
Wer wie -ich keine Maschenproben mag, ist für den Rose of Jericho KAL gut beraten, diese
auszuprobieren.
Leider sind mir gestern keine scharfen Bilder gelungen, sorry.
Die Anleitung enthält einen Chart für DK und einen für Fingering Garn.
Vorwarnung, die Anleitung ist nicht Test gestrickt!

 Stulpen in DK Gewicht  über 52 Maschen, sind 
sicher nicht die Praktischsten, jedoch bestimmt die 
Aufschlussreichsten. 
Denn schon auf dem Foto wird deutlich,
in der Länge wächst.
In der Breite eben kaum....
Ab heute ist dieses Garn Highlight wieder bei 
erhältlich.
Ehrlich gesagt, haben Nicole und Cordula sich mal wieder selbst übertroffen.
Mein Favorit, dieser 
 Oder dieses 
Meine Probestulpen habe ich jedoch aus einem 
neuen
gestrickt.
Ein Baumwollfaden, "umgarnt" mit einem feinen Polyamidnetz, das einen sehr sanften Farbverlauf erzeugt. Das Garn verstrickt sich problemlos, ist auf der Haut jedoch kühl, eben eher sommertauglich.
 Die Belva hat wirklich seidige Eigenschaften und ist für all jene eine sehr gute Alternative, die keine Probleme mit 
Polytierchen haben.

Bei trendgarne.de findet ihr es in den verschiedensten Farben und mit 10% Rabatt unter Eingabe von
fadenstille
im Code.
Auch dieses Garn wächst nach dem Waschen.
Zusammengefasst, strickt als Vorbereitung auf den KAL doch einfach 2 Stulpen und wascht nur eine, so bekommt ihr ein Gefühl für euer Garn und die perfekte Maschenprobe.
Freie Anleitung
Abschließend möchte ich mich ganz herzlich für die vielen lieben, lustigen, verrückten, ausgefallenen und 
freundlichen Glückwünsche zu meinem Geburtstag bedanken, sowohl in der Gruppe als auch auf FB und per Mail erreichen mich so liebe Worte
und 
ich kann euch versichern, ich fühle mich mit 51 besser, als mit 49 oder 50 und freue mich auf ein neues, gemeinsames 
bestrickendes Lebensjahr
mit euch.

Rose of Jericho KAL- Einstimmung

$
0
0
Gerne schmücke ich mich heute mit fremden Federn, b.z.w.
mit den Teststrick Resultaten meiner beiden oh, so geduldigen
Teststrickerinnen.
Hier seht ihr
  Renates
alias Kolumbine
auf Ravelry
Rose of Jericho.
Renate begegnete dem Muster anfangs auch mit Skepsis, aber war im Nachhinein darüber erstaunt, wie schön es sich letztendlich glättet.
 Es ist immer wieder eine spannenden Erfahrung und ein intensiver Austausch, ob eine Idee, die auf meinen Nadeln zu funktionieren scheint, auch anderen Freude bereitet.
Auf jeden Fall wissen wir jetzt, dass das XL bei einer LL von +/- 240m passt, Verbrauch sogar nur 600g, aber lest selbst 
Ausserdem hat die ONline Chester somit ihren Eignungstest bestanden.
hatte ihren Pullover in L gestrickt und dabei
benutzt und genau 600 g verbraucht, was eventuell an der "Mehrlänge" liegen könnte.
Freundlicherweise hat Bärbel auch Bilder vor und nach dem Waschen gemacht
Deutlich wird, wie sich das Garn streckt und dies vor allem in die Länge.
Ich kann mich nur nochmals ganz herzlich bei meinen beiden Teststrickerinnen bedanken, ihr habt wieder Humor und höchste Aufmerksamkeit gezeigt.
ebenfalls aus 
Farbe Körperbutter
Ist ein tailliert gestricktes M
Von mir kann ich ja verraten, dass dies  für Oberweite 94 und Oberarmumfang 25cm perfekt passt.
Auch S, L und XL liegen innerhalb der Angaben zur Größenbestimmung.
Die Anleitung kann man selbst nur schwer modifizieren, da jede Größe seine eigene Maschenzahl im Muster kennt.
S-53/M-57/L-61/XL-65  Maschen für einen Ärmelchart in der Passe, in dem dann im Body 
zugenommen wird.
Aber übermorgen wird dann alles deutlich, bis dahin noch ein wenig Geduld .....

Rose Of Jericho Anleitung und Beschreibung Teil 1- Passe

$
0
0
Um die Rose von Jericho ranken sich viele Mythen und Geschichten.
Und auch dieses "Rose of Jericho Muster" rankt sich um die Formen seiner Trägerin....
Entweder tailliert oder etwas weiter, jede Strickerin kann selbst mittels Zunahmen im Muster  bestimmen, wie sich ihre Rose of Jericho
"entwickeln" soll.
Die freie Anleitung für alle Größen 
Teil 1- Kragen und Passe
Es besteht die Möglichkeit, den Pullover mit flachem, halbhohem und hohem Kragen zu stricken.
Im Kragen selbst erhöht sich die Maschenzahl, um dann in einem "Blätterkreis" zu enden.
In der set up row, wird das Jericho Muster eingeteilt, welches dann vollständig, bis zum Beenden der Passe nach einem, für jede Größe anderen Chart, gestrickt wird.
Für den Raglan wird in jeder Runde  mittels  
M1R am rechten Rand des Charts
 und
 M1L am linken Rand
zugenommen.
Am unteren Rand des Charts ist ein halber Ärmelchart zur Übersichtlichkeit dargestellt.
Am rechten Rand können Runden - und Maschenzahl kontrolliert werden
(immer inclusive der Zunahmen).
Nach diesem Chart wird so lange gestrickt, bis fast 8 Teilcharts erreicht sind, indem dann ein paar Runden im Muster, jedoch  ohne Raglan Zunahmen gerade weiter gestickt wird, kann die Länge des Raglans den eigenen Wünschen angepasst werden, siehe auch Längenangaben in der Tabelle zur Größen -Bestimmung. 
Vorder- und Rückenteil bestehen nach der 
Ein-Teilungs- Runde
aus jeweils 2 Ärmelcharts und insgesamt 8 Teilcharts im Jericho Muster.
Und ab dann kann jede Strickerin selbst bestimmen, wie sich ihre
Rose of Jericho
weiter entfalten soll....
Ich wünsche euch viel Freude beim Entdecken und Stricken und hoffe auf viele farbenfrohe Projekte.
Fragen und Hinweise nehme ich am liebsten
in dem
entgegen.

Winterblues und Grippewetter

$
0
0
 Seit Anfang Dezember hüllt sich unserer "Welt" in grauen Nebel, wie sah die Sonne auch gleich mal aus ???
Der Himmel ist seit Monaten wolkengrau, lässt keinen Hoffnungs- Sonnen-Schimmer durch.
 Am Ende des Winters, siegt das Endlosgefühl in "vermatschten" kahlen Wald  und Wiesen.
 Ich sehne mich so nach dem Frühling, dass ich ihn mir per Mausklick vors geistige Auge hole.
Jedes Jahr verspreche ich mir selbst, jeden Tag, den ich im Freien verbringen kann, optimal auszunutzen.
 Ich schwöre mir, keine Blüte zu verpassen, mein Gesicht der Sonne zu zu wenden und alle Wärme aufzusaugen, die ich bekommen kann.
Meine Sinne sollen überlaufen, in Farben und Düften und meine Strickbank werde ich mehr schätzen, als jeden bequemen Sessel am Ofen im Winter.....
Bitte lass es schnell Frühling werden, damit wir den Winter vergessen und  Neues, Unbekanntes entdecken
Lass mich wieder dem Flusslauf folgen....
 Und das Blaue vom Himmel träumen....
 Führ mich wieder auf unbekannten Straßen zu einem Ziel, 
das mich staunen lässt und 
lass den Sommer ewig dauern, zusammen mit Herbst und Frühling meinetwegen.....

Ich habe falsch gespielt - Rose of Glamis

$
0
0
Beim Bedenken des Rose of Jericho Pullovers, wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, darum ist mein Exemplar verschieden im 
Vorder- und Rückenteil.
 Eigentlich habe ich damit aus der Not eine Tugend gemacht, da diese Art von RVO keinen tieferen vorderen Halsausschnitt gestattet.
Je nach Lust und Laune kann eben sozusagen" gewendet" werden.
Ich bevorzuge jedoch die Rose of Glamis Seite vorn.
Aber es bleibt - aus Eins mach Zwei....
Die Passe beginnt mit einem breiteren Blatt und für die Größen M und L des 
kann man diese Blattmuster schön im Jericho Muster "auslaufen" lassen.


Für das  M ist dazu eine Zunahme notwendig, im L kann gerade weiter gestrickt werden, da das Muster teilbar durch 14 ist.
habe ich euch ein Pdf für das Blattmuster hochgeladen, denn eine Anleitung für den 
Rose of Glamis Pulli wird es nicht geben.
Aber im Grunde ist es möglich, sich diese Version  selbst zusammen zu basteln.
Material, wie beim Rose of Jericho Pulli
in der Farbe Körperbutter.
an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für euer Garnsponsoring.
Woher der Name
Den hat mir eine Rosenliebhaberin vorgeschlagen, eine creme gelbe David Austin Rose ist sozusagen "Patin" dieses Entwurfs.
Ich hoffe, ihr verzeiht mir meine "Falschspielerei"
 Und vielleicht habt auch ihr Lust, auf Rosenexperimente....

Rosina Schaltuch - Freie Anleitung von CharlyS

$
0
0
In diesem Post hatte ich das Vergnügen, das Rosina Schaltuch von Ira alias
  CharlyS 
auf Ravelry
vorzustellen.
Auf vielfachen Wunsch und weil Ira uns Gruppenmitgliedern und Rosina Muster Freaks nichts abschlagen konnte, hat sie sich die Mühe gemacht, für dieses 
eine Anleitung zu schreiben und diese
frei zur Verfügung zu stellen.
Das Tuch zeichnet sich durch schöne Details aus, ein Zopfmuster am Rand, Picots auf den Blattspitzen und
eingestrickte Perlen...
Durch seine gebogene Form( verkürzte Reihen) lässt sich das Tuch wunderbar drapieren...
Mich begleitet diese Variante im Moment regelmässig.
Ira, herzlichen Dank für deine Mühe und das Teilen deiner tollen Idee mit uns und natürlich dafür, dass ich deine Bilder benutzen durfte und mich mal wieder mit schönen, fremden Federn schmücken konnte.
Zur gratis Anleitung

Winter Jericho Rose-Willkommen Frühjahr

$
0
0
Mit diesem 
Winter RoseofJericho Pullover
habe ich diese Woche endlich den Frühling begrüßt.
Auf einer Tour nach
kamen wir an diesem, für die Landschaft völlig ungewöhnlichen 
Bauwerk
vorbei.
Von diesem Monument erzähle ich mehr,
wenn ich mit euch einen Spaziergang durch Iguerande mache.
Heute geht es um diese Variation auf das 
Rose of Jericho Thema.
Nach dem Kragen wird die Passe glatt rechts gestrickt und erst ab 10 cm unter dem Arm wird das Jericho Muster eingeteilt und als
A-Form 
gestrickt.
Die Winter Version wird wegen des glatt rechts Musters eine Größe kleiner gestrickt.
Die ONline Linie 352 Corby (Farbe 02)
trägt sich einfach wunderbar, federleicht, kuschelweich, kein Kratzen am Hals und das Maschenbild
ähnelt eher einem
Merino-KidSeta Gemisch.
Danke Sebastian von trendgarne.de für deine Unterstützung und Sponsoring.
Bei
gibt es diese herrliche Wolle noch mit 10% Rabatt
Code
fadenstille
nicht vergessen.
Die Anleitung wird nächste Woche zur Verfügung stehen, mir kam ein wenig der Frühling dazwischen, Sonne im Gesicht und blauer Himmel.
Wie sehr hatte ich das vermisst und nun gilt es langsam Abschied zu nehmen, von Wintermützen und Pullovern.
Viewing all 228 articles
Browse latest View live